Was ist qualitatives Unternehmens-wachstum?

Growth on Paper

Hochwertigere Leistungsangebote, mehr Qualität in der Wertschaffung, nachhaltiger wirtschaften, mehr Wertschöpfung erzielen – das alles wird durch qualitatives Unternehmenswachstum ermöglicht.

Qualitatives Unternehmenswachstum wird definiert als „die Summe aller Entwicklungsschritte, die dazu beitragen, dass ein Unternehmen in der Wahrnehmung der wesentlichen Anspruchsgruppen eine höhere Qualität in den Ergebnissen und als Voraussetzung dafür auch eine höhere Qualität im Handeln der Akteure im Unternehmen und bei den Partnern entlang der Wertschöpfungskette erreicht.“

Eine höhere Qualität in den Ergebnissen bedeutet einerseits, für Kunden ein qualitativ hochwertigeres Produkt-, Dienstleistungs- und Erlebnisangebot zu entwickeln (Leistungsqualität), andererseits aber auch gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen zu stiften (Nachhaltigkeitsqualität; qualitativ hochwertige Arbeitsplätze) und nachhaltig wirtschaftlich erfolgreich zu sein (Nachhaltige wirtschaftliche Qualität).

Eine höhere Ergebnisqualität in allen diesen Dimensionen wird ermöglicht durch eine Weiterentwicklung der Qualität des Handelns. Auf Basis einer qualitätsbewussten Führung (Führungsqualität) setzen Menschen innerhalb des Unternehmens (durch die Qualität ihrer Arbeit) und außerhalb des Unternehmens (über Qualitätspartnerschaften) Aktivitäten in Gang, durch deren sorgfältige Ausführung (Prozessqualität) das Unternehmen qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern kann.

Qualitatives Unternehmenswachstum ist ein ganzheitlicher Ansatz, um Unternehmen sowohl in ihrer Ergebnisqualität als auch in der Qualität des Handelns weiterzuentwickeln. Qualitatives Wachstum kann dabei durch große Entwicklungssprünge (z. B. über Investitionsprojekte) erfolgen, aber auch durch kontinuierliche Weiterentwicklung

Im Rahmen des Projektes IMPULS-Q werden Muster von qualitativen Wachstumsprozessen in Unternehmen untersucht und Instrumente zur Unterstützung des qualitativen Wachstums von Unternehmen entwickelt.

%d Bloggern gefällt das: