Das Projekt

Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojektes IMPULS-Q untersuchen Forscher/innen der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Fachhochschule Kärnten gemeinsam qualitative Wachstumsmuster und -strategien von Unternehmen. Ziel des Projektes ist es, Strategien, Entwicklungskonzepte und Rahmenbedingungen für nachhaltiges und qualitatives Unternehmenswachstum zu analysieren und sowohl Unternehmen als auch unterstützenden Institutionen zur Verfügung zu stellen.

Im Fokus stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die erfolgreich einen qualitativen Wachstumspfad beschritten und sich zu Branchenführern in den Bereichen Qualität und Nachhaltigkeit entwickelt haben. Hierbei werden insbesondere die Branchen Holzverarbeitung/Nachhaltiges Bauen, Tourismus und intelligente Informations- und Produktionstechniken (regionale Stärkefelder in Kärnten) analysiert.

Durch verschiedenste Transfermaßnahmen (z. B. Publikationen, Trainings oder einer im Herbst 2018 in Kärnten stattfindenden Fachkonferenz) sollen die Ergebnisse des Forschungsprojektes Unternehmen in den genannten Bereichen dabei unterstützen, ein besonders hohes Niveau an Qualität, Nachhaltigkeit und betriebswirtschaftlichen Erfolg zu erreichen. Die beteiligten Hochschulen positionieren sich durch das Projekt als Kompetenzzentren für nachhaltiges, wertschaffendes und qualitatives Wachstum.

%d Bloggern gefällt das: